Hallo meine Lieben
Vor Kurzem wurden wenn ich mich recht erinnere 1.000 Tester für Bertolli Pesto gesucht. Da wir in unserer Familie sehr gerne Pesto essen, habe ich mich natürlich gleich beworben und hatte Glück. Einige Tage später kam mein Test Paket mit 4 verschiedenen Gläsern bei mir an. Ab dem 22.04 geht der Test offiziell los. Ich habe jedoch schon 2 Pesto Sorten zu einem leckeren Gericht verarbeitet und möchte euch heute gerne von den ersten 2 Sorten berichten.
Mein Test Paket bestand aus den Sorten Pesto Rosso, Pesto Verde, Pesto Ricotta und Pesto alla Calabrese. Natürlich wäre es doch viel zu einfach die verschiedenen Sorten mit Nudeln zu Servieren. Ich habe mir für die ersten beiden Sorten natürlich was Leckeres einfallen lassen, und zwar habe ich einen leckeren Pesto Zopf gezaubert. Der war total einfach und man benötigt auch nicht viele Zutaten.
Rezept für den Hefeteig: 150 ml Milch, lauwarm
1 Würfel Hefe
2 TL Zucker
500 g Mehl
2 TL Salz
75 g Butter, weich
2 Ei(er)
Für den Belag: Je ein Glas Bertolli Pesto Rosso
Je ein Glas Bertolli Pesto Verde
Ein Päckchen geriebener Gouda
Die Hefe in der Milch mit dem Zucker auflösen und 10-12 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Butter mit Salz und Eiern verquirlen, Hefe dazugeben und mit dem Mehl zu einem Hefeteig verarbeiten. Sobald Ihr den Teig fertig habt, teilt Ihr Ihn in 3 gleich schwere Kugeln am besten mit einer Küchenwage wiegen.
Danach nehmt Ihr von der Springform das Unterteil und schmiert es mit Butter ein und schneidet in dieser Größe ein Stück Backpapier aus und legt es auf den Springform Boden und drückt es leicht an durch die Butter bleibt das Backpapier da wo es ist. Danach rollt Ihr die Kugeln aus so das sie auf den Boden der Springform passen und drückt ihn leicht fest.
Dann gebt Ihr auf den ersten Boden je eine Hälfte Bertolli Pesto Verde und eine Hälfte Pesto Rosso. Danach die zweite Lage Hefeteig drauf und nur ganz leicht andrücken. Danach wieder eine Hälfte Pesto Verde und Rosso. Danach die letzte Schicht Teig oben drauf dort kein Pesto mehr drauf geben.
Danach markiert ihr euch auf dem Teig 16 Kuchenstücke. Nehmt ein großes scharfes Messer und schneidet die 16 Hälften ein aber nicht ganz bis zur Mitte da ca. 4 cm Abstand zur Mitte halten, unten an dem Bild können Ihr sehen wie ich es meine.
Sobald Ihr mit dem Einschneiden fertig seit nehmt Ihr euch je zwei lose Teigecken und dreht diese 2 mal von innen nach außen so macht Ihr das bis alle Ecken gedreht wurden. Danach setzt Ihr den Springform Rand auf die fertige Hefe Blumen und verschließt Ihn. Backofen auf 180 C° vorheizen und die Hefe Blume 20-25 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Sobald 5 Minuten der Backzeit rum sind den geriebenen Gouda auf der Hefe Blume verteilen und weiter backen. Am besten passt dazu ein frischer Salat.
Uns haben die beiden ersten Sorten wirklich super lecker geschmeckt. Beide Pesto Sorten haben einen sehr intensiven Geschmack und eignen sich somit perfekt für die leckere Hefe Blume. Aus zwei Gläsern Pesto bekommt man zwei Hefe Blumen hin. Mein Sohn hat das Pesto sogar so vom Löffel gegessen. Total lecker und wird es bei uns mit diesem Pesto öfter geben.
Vielen Dank
ich gebe mir auch immer sehr viel Mühe 🙂
LikeLike
Tolles Rezept …optisch schon mal absolut gelungen.
Wau also deine Rezepte…super. lg Brico
LikeLike
Danke…..die Blume ist total einfach kann auch mit süßem gemacht werden hatte ich auch schon aber herzhaft ist immer noch am besten………….viel Spaß beim nach backen und gutes gelingen 🙂
LikeLike
Wow, das sieht richtig toll aus *Daumen hoch* Und eine tolle Rezeptidee, die ich mir gleich mal abspeichern werde 😉
LikeLike