Verpoorten Rezept Nr.2 Beschwipste Haselnuss-Creme Torte

Hallo meine Lieben

Gestern habe ich euch ja mein erstes Verpoorten Rezept vorgestellt aber das war natürlich noch nicht alles. Heute möchte ich euch gerne mein zweites Rezept vorstellen. Hierbei handelt es sich um eine leckere creme Torte, die sehr einfach herzustellen ist. Ich möchte euch heute gerne das Rezept vorstellen und vielleicht habt Ihr ja Lust die leckere Torte nach zu backen.

Beschwipste Haselnuss Creme-Torte

Zutaten für den Teig:
150 g Butter
4 Eier
150 g Puderzucker
1 Prise Salz
175 g Mehl
125 g gem, Nüsse
3 TL Backpulver
120 ml Milch

Für die Creme:
2 Pck. Vanille Pudding
500 ml Milch
80 g feinen Zucker
250 g Sahne
250 g Sahnequark
100 ml Verpoorten Original

Für sie Soße:
100 g feiner Zucker
50 g Butter
100 ml Sahne

Deko:
1 Pck. Weiße Schokoraspeln

Zubereitung:

Als erstes heizt Ihr den Ofen auf 175 C° vor. Danach schmelzt Ihr die Butter.Eier, Puderzucker und Salz schaumig rühren. Mehl, Nüsse und Backpulver vermischen. Die geschmolzene Butter und die Milch unterrühren.Eine Kastenform einfetten und den Kuchen Teig hineingeben und alles 55 Minuten Backen.

Kuchen

Denn abgekühlten Kuchen in 3 Teile schneiden, wie oben auf dem Bild zu sehen ist. Auf den ersten Teil großzügig die Creme verteilen und den zweiten Teil des Kuchens drauflegen, und wie beim ersten Schritt wieder mit Creme bestreichen. Dann den Deckel drauf und den Kuchen mit der restlichen Creme bestreichen und mit den Raspeln verzieren. Für die Soße karamellisiert Ihr den Zucker und fügt danach die Butter und die Sahne hinzu und alles kräftig verrühren. Den Kuchen danach mit der Karamell Soße verzieren und 2 Stunden abkühlen lassen.

kuchen1

Rezept gibt es auch Hier


2 Gedanken zu “Verpoorten Rezept Nr.2 Beschwipste Haselnuss-Creme Torte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s